"Gesang verschönt das Leben, Gesang  erfreut das Herz, ihn hat uns Gott gegeben, zu lindern Sorg und Schmerz."
(Carl-Friedrich Zelter)

Auf dem Sängerfest in Beltheim am 15.04.2023

 

Am Samstag, 15. April fuhren wir gemeinsam mit dem Gem. Chor Argenthal zum Chorfest nach Beltheim. Dort traten wir zusammen mit dem Lied "Halleluja" auf. Anschließend allein mit den Liedern "Auf uns", "Dorfkind" und "Lass die Sonne in dein Herz" rundeten wir den Auftritt ab. In einem kurzweiligen Programm mit den anderen Gastvereinen und einem gemütlichen Beisammensein ging es kurz vor Mitternacht wieder heimwärts.

Ein Probenabend mit den Sangesfreunden aus Argenthal. 

 

Am Freitag, 14. April probten wir gemeinsam mit dem Gem. Chor Argenthal, anläßlich des gemeinsamen Auftritts einen Tag später beim Chorfest in Beltheim.

Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, 24. März fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der 1. Vorsitzende konnte 29 Mitglieder begrüßen. Nach der Totenehrung folgte der Jahresbericht wo wieder über mehr Aktivitäten berichtet wurde. Danach stärkten wir uns mit den obligatorischen Schnitzel. Es folgte der Kassenbericht der sehr positiv ausfiel und so konnte der Vorstand entlastet werden.

Folgende Wahlen standen an:

stellv. Vorsitzender Friedhelm Konrad (Wiederwahl)

Kassenwart Harald Mayer (Wiederwahl)

stellv. Schriftführerin Margit Kappaun (Wiederwahl)

Beisitzer Alfred Menk (Wiederwahl)

Notenwart/Stellvertreter Alfred Menk und Thomas Müller (Wiederwahl)

Fahnenträger/Begleiter Rudolf Engelmann, Harald Mayer und Thomas Müller

Turnusgemäß musste ein neuer Kassenprüfer gewählt werden, da Marc Leininger ausschied wurde Amanda Stürz für zwei Jahre neu gewählt.

Abschließend wurden die Termine für 2023 bekannt gegeben und mit dem Sängerspruch die Versammlung geschlossen.

 

75. Geburtstag feiert man nur einmal. Warum nicht mit seinem MGV? So brachte der Chor zum Geburtstag von Josef ein Ständchen zu Gehör. Danach wurde noch ergiebig gefeiert.

Gemeindetag in Wahlbach

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder den Gemeindetag mit den Liedern "Ich wollte nie erwachsen sein" und "Dorfkind" unterhalten.

Ein Ständchen für Alfred!

Zu seinem 70. Geburtstag lud Alfred ins Gemeindehaus ein. Mit den Liedern "Die Welt ist voller Wunder", "Auf uns" und "Lass die Sonne in dein Herz" gratulierten wir ihm ganz herzlich.

Auch die Achtzylinder, wo er immer den richtigen Ton angibt, schließen sich mit einem Ständchen den Glückwünschen an.

Am Nachmittag des heiligen Abends fand auf dem Gemeindeplatz in Wahlbach eine Andacht statt, bei der die 8-Zylinder mitwirkten. 

Zum Jahresabschluss bedankte sich Thomas bei Irene für ihre geleistete Arbeit im Verein mit einem Geschenk und wünschte uns noch eine lange Zuammenarbeit mit ihr. Dann saßen wir noch in geselliger Runde zusammen.

Fröhlicher Advent in Pleizenhausen

Am Samstag 3. Dezember waren wir zu Gast in der Kirche in Pleizenhausen und gestalteten dort das Adventskonzert mit den Liedern "Advent,Advent" und "O du gnadenreiche Zeit". Anschließend ging es noch auf den Weihnachtsmarkt rund um das Gemeindehaus bei Glühwein und weiteren Leckereien.

Nach der Probe wirds gemütlich!

Am Volkstrauertag gedenkten wir der Gefallenen der beiden Weltkriege mit 2 Liedern !

Ein Abend mit Freunden!
Zusammen mit dem Gesangverein Oberkostenz haben wir am 07.10. den Geburtstag unserer Dirigentin Irene gefeiert. Nach einer gemeinsamen Probe ging es zum gemütlichen Teil über. Unser stellvertretender Vorsitzender Friedhelm gratulierte Irene mit einem Blumenstrauß und wünschte uns noch viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit mit ihr. Irene bedankte sich für die Glückwünsche und freut sich auf noch viele Jahre fruchtbarer Arbeit mit unseren beiden Vereinen. 
Mit einem Sektumtrunk und einem tollen Brötchen Buffet klang der Abend fröhlich aus.

Am 25.September haben wir das Abendlob in der Kirche in Rayerschied mit unserem Gesang bereichert. Zum Auftakt sangen wir "Herr in deinem Namen". Das Thema dieser Andacht war "Brot" und so wurde auch den anwesenden Kindern erklärt wie man das tägliche Brot herstellt, dazu passend brachten wir das Gebet "Vater unser" musikalisch näher. Zum Abschluß das Werk "Preißet froh den König" bevor es danach in der Kirche noch einige Spezialitäten gab.

Die Wahlbacher Zeltkirmes war mal wiederum das Hunsrücker Ereignis des Jahres 2022

 

Ein Ständchen für Hilde am Waldsee in Argenthal

Am Samstag, 25. Juni holte unser Ehrenmitglied Hilde Fett ihren 90. Geburtstag am Waldsee in Argenthal nach. Mit den Liedern "Irischer Segen", "Dorfkind" und "Als Freunde kamen wir" untermalten wir die Feier und anschließend lud uns Hilde noch zu einem kleinen Umtrunk auf die Terasse am See ein.

Jahreshauptversammlung 2022

Am Freitag, 3. Juni begrüüßte der 1. Vorsitzende Thomas Kappaun seine fünf Vorstandsmitglieder und 14 Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach der Totenehrung und der Jahresberichte 2020 und 2021 von Schriftführerin Claudia Kappaun konnte unser Kassierer Harald Mayer einen positiven Kassenbericht geben. Danach kam das traditionelle Schnitzel auf den Tisch und so konnten wir gestärkt in die Vorstandswahlen gehen die allesamt mit Wiederwahl endeten und sich wie folgt zusammemsetzt:

1. Vorsitzender Thomas Kappaun

Schriftführerin Claudia Kappaun

stellv. Kassierer Walter Telch

Beisitzerin Silvia Engelmann

Als neue Kassenprüferin wurde Janine Berg gewählt.

Im letzten Punkt Verschiedenes wurden die anstehenden Termine in 2022 besprochen und die Versammlung schloß dann so gegen 21.50 Uhr mit dem Sängerspruch.

 

 

Berichte

Zum Volkstrauertag nahmen wir an der Gedenkveranstaltung der Gemeinde mit folgenden Liedern teil: "Mauern überspringen" und "Wer vom Frieden spricht".

 

Mit unserem Gesang konnten wir unsere ehemalige Sängerin Erika Kaiser zu ihrem 85. Geburtstag erfreuen. Im Theodor-Fricke Seniorenheim in Simmern hörtenuns aber auch viele Heimbewohner zu und trugen folgende Lieder vor:"Vater unser", "Die Rose" und "Lass die Sonne in dein Herz" . Da im Heim der Fahrstuhl defekt war gingen wir in jedes Stockwerk und machten den Bewohnern so eine große Freude.


Ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden in Argenthal!

Am Sonntag,5. September wurden wir vom Gem. Chor Argenthal an die dortige Grillhütte eingeladen. Als es kurz nach Mittag los ging stärkten wir uns erst mal mit frischen Sachen vom Grill. Nachdem der gastgebende Chor mit ein paar Liedern den Nachmittag eröffnete trugen wir gleich danach folgende Werke vor: "Im Weinkeller", "Hunsrücklied" und "Der Hahn" vor. Anschließend kamen die Sänger und Sängerinnen von Argenthal dazu und sangen gemeinsam "Ein Likörchen" was danach auch nicht lang auf sich warten ließ. Bei wunderschönem Wetter ließen wir den Nachmittag noch in geselliger Runde gemütlich ausklingen, wobei der Kreivorsitzende Norbert Winter noch einige verdiente Mitglieder vom Gem. Chor Argenthal ehrte.

Auf dem Sportplatz in Benzweiler durften wir am 03. September  beim Abendlob mit  2 Liedern die Veranstaltung bereichern. Als erstes sangen wir "Herr in deinem Namen" und danach "Vater unser".

Geburtstag bei Annemarie

Am Samstag, 7. März feierte unser aktives Mitglied Annemarie Thomsen ihren 70. Geburtstag im Gasthaus "Zur Schanz" in Horn. Neben den Achtzylinder brachten auch wir folgende Lieder zu Gehör: "Lied der Berge", "Glocken der Heimat" und "Ich will keine Schokolade". Annemarie freute sich sehr und lud den ganzen Chor noch zu Kaffee und Kuchen ein.

Gemeindetag in Wahlbach

 

Mit den Liedbeiträgen " Ihr von morgen" und "Der ewige Kreis" eröffneten wir den diesjährigen Gemeindetag. In einem bunten Programm mit Infos zur Gemeinde und Verbandsgemeinde verbrachten wir einen geselligen Abend.

Helmuts 80.ter

Unserem ältesten aktiven Sänger Helmut Müller gratulierten wir zum 80. Geburtstag. Er wünschte sich die Lieder "Verklungen ist des Tages treiben ", "Vater unser" und "Der ewige Kreis". Helmut war rund 40 Jahre unser Notenwart und wird im nächsten Jahr für 60 Jahre aktives Singen geehrt.

Die Wahlbacher Zeltkirmes ist einfach der Hammer auf dem Hunsrück

Druckversion | Sitemap
© Gemischter Chor Wahlbach